Produkt zum Begriff Gesellschaftlichen:
-
Formulierungshilfen Soziale Betreuung (Hellmann, Stefanie)
Formulierungshilfen Soziale Betreuung , Die soziale Betreuung und Alltagsgestaltung gehört für stationäre Pflegeeinrichtungen zu den zentralen Leistungen. Alle Bewohner haben ein Recht darauf, so unterstützt werden, dass sie sich als wertvoller Teil der Gemeinschaft erfahren. Die 3., aktualisierte Auflage enthält neben den aktuellen Transparenzkriterien wieder eine Fülle von Formulierungshilfen, die die tägliche Arbeit ganz entscheidend erleichtern. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20191007, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hellmann, Stefanie, Auflage: 20003, Auflage/Ausgabe: 3., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 120, Keyword: Altenpflege; Pflege; Pflegemanagement & -planung, Fachschema: Gesundheitsberufe~Medizinalfachberufe~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe~Management / Pflegemanagement~Pflegemanagement~Management / Selbstmanagement~Manager / Selbstmanagement~Selbstmanagement~Bestattung - Beerdigung - Begräbnis~Totenliturgie, Fachkategorie: Begräbnissitten, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Schlütersche Verlag, Verlag: Schlütersche Verlag, Verlag: Schlütersche, Länge: 208, Breite: 152, Höhe: 7, Gewicht: 210, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783899938289 9783899937923, Alternatives Format EAN: 9783842690127 9783842690134, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Asbrand, Julia: Umgang mit gesellschaftlichen Krisen im Schulalltag
Umgang mit gesellschaftlichen Krisen im Schulalltag , In Zeiten von multiplen Krisen wie der Klima- und Biodiversitätskrise, dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine, den Folgen der COVID-19-Pandemie, Inflation und Energiekrise berichten Kinder und Jugendliche eine deutliche höhere psychische Belastung. Mit Blick auf die Schule kommt ein stark beanspruchtes Bildungssystem mit eklatantem Personalmangel hinzu. Die neue, krisenhafte und unsichere Normalität trifft auf die Schule, die sowohl als bedeutende gesellschaftliche Einrichtung als auch als konkreter sozialer Ort damit umgehen muss. Das Buch beleuchtet, was gesellschaftliche Krisen sind und wie sie auf die Schule und die Personen in der Schule einwirken. Es wird ein individuelles Stressmodell vorgestellt und daraus mögliche Bewältigungs- und Handlungsstrategien für Lehrkräfte, Schüler*innen und andere Beteiligte abgeleitet. Das Thema Resilienz steht im Fokus, um Schüler*innen, Lehrkräfte sowie auch die Schulen als System langfristig krisenfester zu machen; denn gerade mit Blick auf die großen sozial-ökologischen Krisen kommt für den Schulalltag die Herausforderung hinzu, Prävention und Verarbeitung der bestehenden Belastungen angemessen zu priorisieren. Schließlich ist ein weiteres Kapitel der Gesundheit der Lehrkräfte gewidmet, die Schüler*innen im Schulalltag als Vorbild dienen, sie begleiten und anleiten. Mit konkreten Handlungsempfehlungen und Ideen für eine resilientere Zukunft werden die Leser*innen zum Anwenden und Weiterdenken eingeladen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
SÖHNGEN Erste-Hilfe-Füllung - Frühkindliche Betreuung
Erste-Hilfe-Füllung - Frühkindliche Betreuung, Betriebsausstattung/Erste Hilfe/Erste-Hilfe Nachfüllsets
Preis: 80.33 € | Versand*: 5.94 € -
Hilfe und Unterstützung für Terroropfer
Hilfe und Unterstützung für Terroropfer , Der elfte Band der vom WEISSEN RING herausgegebenen Reihe "Viktimologie und Opferrechte" untersucht, welche Rechte auf Hilfe und Unterstützung Terroropfer haben. Er beleuchtet dazu die EU-Opferrechte-Richtlinie und die EU-Richtlinie zur Terrorismusbekämpfung sowie das österreichische Strafprozessrecht. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Entschädigung von Terroropfern. Neben einer Analyse des österreichischen Verbrechensopfergesetzes werden die Möglichkeiten, Terroropfer zu entschädigen, rechtsvergleichend ausgelotet. Darüber hinaus geht der vorliegende Band mit der Amtshaftung nach einem Terroranschlag einer Frage nach, die sich aus der spezifischen Vorgeschichte des Anschlages in Wien 2020 ergibt. Ein Erfahrungsbericht der Opferhilfeorganisation WEISSER RING über die Arbeit mit Terroropfern nach dem Terroranschlag von Wien im Jahr 2020 rundet den Band ab. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.90 € | Versand*: 0 €
-
Wie wirkt sich die Sozialversicherung auf die soziale Absicherung von Arbeitnehmern aus?
Die Sozialversicherung bietet Arbeitnehmern finanzielle Unterstützung bei Krankheit, Unfall, Arbeitslosigkeit und im Alter. Sie sorgt für eine soziale Absicherung und schützt vor existenziellen Risiken. Durch Beiträge der Arbeitnehmer und Arbeitgeber wird ein solidarisches System geschaffen, das die soziale Sicherheit für alle gewährleistet.
-
Welche Rolle spielt die Sozialhilfe bei der Unterstützung bedürftiger Bürger und wie kann sie verbessert werden, um eine effektivere soziale Absicherung zu gewährleisten?
Die Sozialhilfe spielt eine wichtige Rolle bei der Unterstützung bedürftiger Bürger, indem sie finanzielle Hilfe und soziale Leistungen bereitstellt. Um eine effektivere soziale Absicherung zu gewährleisten, könnte die Sozialhilfe verbessert werden, indem sie besser auf die individuellen Bedürfnisse der Empfänger zugeschnitten wird und durch eine stärkere Vernetzung mit anderen sozialen Diensten und Unterstützungsangeboten.
-
Inwiefern beeinflusst die Bildung einer Bedarfsgemeinschaft die soziale Unterstützung und das Wohlergehen ihrer Mitglieder in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten?
Die Bildung einer Bedarfsgemeinschaft kann die soziale Unterstützung und das Wohlergehen ihrer Mitglieder in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten beeinflussen, da sie dazu beitragen kann, Ressourcen und Verantwortlichkeiten innerhalb der Gemeinschaft zu teilen. In einigen Gesellschaften kann die Bildung einer Bedarfsgemeinschaft dazu beitragen, soziale Isolation zu verringern und die gegenseitige Unterstützung zu stärken, insbesondere in Situationen, in denen staatliche Unterstützung begrenzt ist. In anderen Kontexten kann die Bildung einer Bedarfsgemeinschaft jedoch auch zu Konflikten und Spannungen führen, insbesondere wenn es um die Verteilung von Ressourcen und die Übernahme von Verantwortlichkeiten geht. Insgesamt kann die Bildung einer Bedarf
-
Wie kann ein Seniorennetzwerk dabei helfen, älteren Menschen soziale Unterstützung und aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen?
Ein Seniorennetzwerk kann älteren Menschen soziale Unterstützung bieten, indem es regelmäßige Treffen, Veranstaltungen und Aktivitäten organisiert, bei denen sie sich austauschen und neue Kontakte knüpfen können. Zudem können durch das Netzwerk auch ehrenamtliche Helfer vermittelt werden, die den Senioren bei alltäglichen Aufgaben unterstützen. Durch die Teilnahme an verschiedenen Projekten und Aktivitäten können ältere Menschen ihre Fähigkeiten und Interessen weiterentwickeln und sich aktiv am gesellschaftlichen Leben beteiligen.
Ähnliche Suchbegriffe für Gesellschaftlichen:
-
Cederroth - Erste-Hilfe-Koffer für die Versorgung von Verbrennungen
Cederroth - Erste-Hilfe-Koffer für die Versorgung von Verbrennungen
Preis: 146.99 € | Versand*: 0.00 € -
Handbuch Klinische Sozialarbeit
Handbuch Klinische Sozialarbeit , Klinische Sozialarbeit blickt auf eine lange Tradition zurück und hat sich in den vergangenen Jahrzehnten in Deutschland als Fachsozialarbeit etabliert. Das Handbuch führt erstmals die vielfältigen theoretischen, konzeptionellen, ethischen und methodischen Grundlagen der Klinischen Sozialarbeit zusammen. Zentrale Vertreter:innen bereiten den aktuellen Wissensstand verständlich, prägnant und praxisnah auf und geben Wissenschaftler:innen, Praktiker:innen und Studierenden einen fundierten Überblick über Entwicklung, Ausgestaltung und Perspektiven Klinischer Sozialarbeit. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Cederroth - Station für Erste-Hilfe und die Versorgung von Verbrennungen
Cederroth - Station für Erste-Hilfe und die Versorgung von Verbrennungen
Preis: 334.99 € | Versand*: 0.00 € -
Die Entwicklung des Polizeistudiums an den Hoch-/Fachhochschulen in Deutschland im Kontext mit der gesellschaftlichen Entwicklung zum Themenfeld der Fremdenfeindlichkeit (Floren, Thorsten)
Die Entwicklung des Polizeistudiums an den Hoch-/Fachhochschulen in Deutschland im Kontext mit der gesellschaftlichen Entwicklung zum Themenfeld der Fremdenfeindlichkeit , Die Polizei, als Teil der Exekutiven, genießt ein hohes Maß an Vertrauen in der Gesellschaft. Umso evidenter sind die immer wieder zu Tage tretenden Vorwürfe von fremdenfeindlichen Ressentiments innerhalb dieses zentralen Ressorts, das für die Sicherheit in Deutschland verantwortlich ist. Der Grundstein für eine verfassungstreue und rechtsstaatlich agierende Polizei wird u. a. im Rahmen des Bachelorstudienganges gelegt. Im Rahmen der wissenschaftlichen Forschungsarbeit wurden zwei west- und zwei ostdeutsche Curricula der Fach-/Hochschulen der Landespolizeien mit Blick auf deren Entwicklung im Themenfeld der Fremdenfeindlichkeit im Zeitraum von 2000 bis 2020 analysiert und ausgewertet. Der Vergleich mit den Ergebnissen der deutschlandweiten Studien zeigte in Teilen signifikante Veränderungen und Priorisierungen bei den Polizeistudiengängen und ein gleichzeitiges Absinken von fremdenfeindlichen Einstellungen in der deutschen Bevölkerung. Zudem konnten grundsätzliche Empfehlungen für die Evaluierung aller Polizeicurricula entwickelt werden, die neben der Fremdenfeindlichkeit u. a. das weite Feld der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit, der Determinanten und der psychischen Struktur in der Fremdenfeindlichkeit sowie der geschichtlichen Entwicklung der deutschen Polizei/Gesellschaft mit abbilden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230916, Produktform: Kartoniert, Autoren: Floren, Thorsten, Seitenzahl/Blattzahl: 828, Keyword: Fremdenfeindlichkeit; Polizei; Rassismus, Fachschema: Recht~Soziologie, Fachkategorie: Recht, Fachkategorie: Soziologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Verlag f. Polizeiwissens., Verlag: Verlag für Polizeiwissenschaft, Produktverfügbarkeit: 02, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 64.90 € | Versand*: 0 €
-
Wie können wir die soziale Fürsorge und das Wohlergehen von benachteiligten Bevölkerungsgruppen verbessern? Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um die soziale Absicherung und Unterstützung für bedürftige Menschen zu stärken?
1. Durch gezielte Programme zur Armutsbekämpfung und sozialen Integration können benachteiligte Bevölkerungsgruppen unterstützt werden. 2. Eine verbesserte Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und Arbeitsmöglichkeiten kann das Wohlergehen dieser Gruppen steigern. 3. Eine stärkere Zusammenarbeit zwischen Regierung, NGOs und der Zivilgesellschaft ist entscheidend, um die soziale Fürsorge und Unterstützung für bedürftige Menschen zu stärken.
-
Was ist der Unterschied zwischen gesellschaftlichen Strukturen und gesellschaftlichen Verhältnissen?
Gesellschaftliche Strukturen beziehen sich auf die organisierten und stabilen Muster von sozialen Beziehungen, Institutionen und Normen in einer Gesellschaft. Sie umfassen beispielsweise die Klassenstruktur, die Geschlechterverhältnisse oder die politischen Institutionen. Gesellschaftliche Verhältnisse hingegen beziehen sich auf die konkreten Beziehungen zwischen Individuen oder Gruppen in einer Gesellschaft, wie zum Beispiel Familienbeziehungen, Freundschaften oder Arbeitsverhältnisse. Während Strukturen eher abstrakt und allgemein sind, sind Verhältnisse konkreter und individueller.
-
Wie wird das Solidarprinzip in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen wie Gesundheitswesen, Sozialversicherung und Bildung angewendet und wie beeinflusst es das soziale Gefüge und die öffentliche Politik?
Das Solidarprinzip wird im Gesundheitswesen angewendet, indem gesunde Menschen durch ihre Beiträge die Gesundheitskosten für kranke Menschen mittragen. In der Sozialversicherung bedeutet Solidarität, dass diejenigen, die mehr verdienen, mehr in das System einzahlen, um diejenigen zu unterstützen, die weniger verdienen. In der Bildung ermöglicht das Solidarprinzip eine gerechte Verteilung von Ressourcen, um allen Kindern unabhängig von ihrer sozialen Herkunft gleiche Bildungschancen zu bieten. Diese Anwendung des Solidarprinzips stärkt das soziale Gefüge, indem sie Solidarität und Zusammenhalt fördert, und beeinflusst die öffentliche Politik, indem sie die Schaffung von sozialen Sicherungsnetzen und Chancengleichheit vorant
-
Wie können pflegende Angehörige Unterstützung bei der Betreuung und Versorgung ihrer Familienmitglieder erhalten?
Pflegende Angehörige können Unterstützung durch ambulante Pflegedienste, Tagespflegeeinrichtungen oder Kurzzeitpflege erhalten. Zudem gibt es Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen, die bei Fragen und Problemen helfen können. Auch finanzielle Entlastungen wie Pflegegeld oder Verhinderungspflege stehen zur Verfügung.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.